

Wandern, Fahrradtouren, Reiten, Surfen ...
Strandwanderungen von Nonnevitz nach ...
Von unserem Ferienhof aus sind es nur 800 m bis zum Sandstrand an der Nordküste Rügens. Von hier können Sie nach links in Richtung Dranske (ca. 10 km) mit Blick auf die Insel Hiddensee immer entlang am Ufer laufen, den Wellen lauschen, Steine oder Muscheln sammeln und entspannen.
Eine der schönsten Wanderungen beginnt ebenfalls am Hausstrand von Nonnevitz und geht nach rechts in Richtung Kap Arkona/ Vitt (ca. 12 km) entweder am Ufer entlang oder oberhalb der Steilküste immer mit Blick auf die Ostsee.
Fahrradtouren von Nonnevitz nach ...
Unser Ferienhof liegt direkt an einer der Fahrradrouten entlang der Ostseeküste. Auf diesem wunderschönen Weg können sie oberhalb der Steilküste entlang mit dem Fahrrad bis nach Kap Arkona und von dort aus zum alten Fischerdorf nach Vitt fahren (ca. 12 km).
Dieser Weg ist einzigartig und führt immer mit Blick auf die Ostsee durch einen märchenhaften Buchenwald, der in vielen Fotobänden von der Insel Rügen verewigt wurde.
Auf der Insel Rügen und der Halbinsel Wittow existiert ein sehr gut ausgebautes Netz von Fahrradwegen. Hier kommen Sie zu mehr Informationen.
Reiten - ganz in der Nähe
Ganz in der Nähe unseres Ferienhofes finden Sie im Umkreis von 3 km gleich drei verschiedene Reiterhöfe.
Egal ob als Anfänger an der Longe in der Halle, oder als Wiedereinsteiger am Strand und im Wald erleben Sie Rügen und die unberührte Natur der Halbinsel Wittow auf dem Rücken eines Pferdes ...
Hier erreichen Sie die Reiterhöfe der näheren Umgebung.
Wind-/Kitesurfen, Segeln, Wasserski und mehr
Die Halbinsel Wittow gilt als eine der windreichsten Gegenden Deutschlands. Deshalb sind Sie hier besonders gut aufgehoben, wenn Sie Freude an der Bewegung im Wasser bei Wind, Wellen und dem Gefühl von Freiheit haben. Ganz in unserer Nähe (Glowe, Wiek, Dranske, ...) gibt es mehrere gute Segel- und Surfschulen.
Hier kommen Sie zu mehr Informationen mit den direkten Verweisen zu den einzelnen Segel- und Surfschulen der Umgebung.